SNAFU IN ACTION
Wenn der Kulla nicht so ein Arschloch wär, würde ich es ihm schicken.
Dillmann hat geschrieben:
Mao interpretierte die Politik seiner KP als unbegründete, "kleinbürgerlich-übervorsichtige" Fesselung der Massen, dessen Bewußtsein längst weiterentwickelt sei als ihre kommunistischen Führer es wahr haben wollen. Einen Anhaltspunkt findet er dabei in den permanenten Erfolgsmeldungen, die der Partei aus den Dröfern und Betrieben zufließen. Zwischen Parteiführung und Produzenten steht die Riege örtlicher Funktionäre und Parteikader, die "nach unten" vermitteln muss, was an wachsenden Ansprüchen festgelegt wird und mit welchen Mitteln diese Ziele umgesetzt werden sollen. "Nach oben" wollen und sollen diese Aktivisten einen möglichst vollständigen und unproblematischen Vollzug melden - was in vielen Fällen zur sachlichen Übertreibung führt, etwa im Hinblick auf die sozialistische Einstellung der Bauern oder angeblich erreichte Erntemengen. Sonderlich sachlich scheint es dabei auf keiner Ebene, die mit Planung und Umsetzung ökonomischer Vorgänge befasst war, zugegangen zu sein. Die zum Teil aus Opportunitätsdenken gegenüber den nächst höheren Ämtern, zum Teil aus naiver Begeisterung für die Erfolge des Sozialismus geborene, weit verbreitete Unsitte, Planergebnisse zu übertreiben, befördert beim Parteivorsitzenden die Vorstellung, dass das Land sich mit ungeheurer Geschwindigkeit entwickelt - schließlich hat er sowieso die Einstellung, dass das sowieso so sein muss.
Das veranlasste Mao zum großen Sprung nach vorn, der 20 Millionen das Leben kosten sollte.

Ok, dass ist nicht mehr lustig, aber bla.
Wenn man sich mal mit dem befasst, was der Moralismus von Lenin bis Mao so alles angerichtet hat, so möchte man fast meinen, dass eine Möglichkeit des Antikommunismus die verfälschende Vereinnahmung von Marx ist, wohingegen heutzutage das totschweigen präferiert wird.
Gut, Lenin hat die Revolution nicht lange genug überlebt um da ein Urteil zu fällen, aber sowohl die SU als auch China haben jeweils eine Mischung aus Nationalismus und Sozialismus betrieben, und beide Male wurde irgendwann der Sozialismus dem Nationalismus geopfert. Eine ganz ähnliche Geschichte durchlebte die Sozialdemokratie.