Aktion 23 https://aktion23.userboard.org/ | |
Ha ha Hailige ... danke https://aktion23.userboard.org/viewtopic.php?f=12&t=40 | Seite 19 von 60 |
Autor: | Cpt. Bucky Saia [ 28. Dez 2010, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Hab se jetzt vorerst auf unbestimmte Zeit mal nach Leutnant Hailig verschoben bis ihr endgültiger Status geklärt ist. |
Autor: | Bwana Honolulu [ 30. Dez 2010, 23:29 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke | |||
|
Autor: | Cpt. Bucky Saia [ 2. Jan 2011, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Hab da was ausgegraben Zitat: Edna ist die Heldin des Spiels. Sie ist ein junges Mädchen mit violetten Haaren und offensichtlicher psychischer Störung. Dies äußert sich darin, dass sie ihren Stoffhasen immer noch für lebendig hält und mit ihm spricht. Sie ist äußerst zynisch und greift, wenn es sein muss, auch zu roher Gewalt. Zu Beginn des Spiels hat sie ihr Gedächtnis verloren und versucht fortan, es wiederzuerlangen. In der deutschen Ausgabe wird sie von Alianne Diehl gesprochen. Zitat: Harvey ist der blaue Stoffhase, den Edna schon in ihrer Kindheit besessen hat. Er selber betont wiederholt, die Personifikation ihrer Phantasie zu sein. Im Verlauf des Spiels wird deutlich, dass er vor allem Ednas destruktive Eigenschaften verkörpert: Er ist pyromanisch veranlagt und rät ihr oft, Personen zu verletzen. Auch die tödlichen Angriffe gegen Alfred und Dr. Marcel gehen auf sein Konto. Er ist Ednas Verbindung zu ihrer Vergangenheit und hilft ihr daher, sich an frühere Ereignisse zu erinnern. Er wird von Alexander Grimm gesprochen. Und diverse andere aus Edna bricht aus |
Autor: | Tarvoc [ 2. Jan 2011, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Scheiße, warum hab ich da nicht dran gedacht... ich hab' das Spiel geliebt. Das Ende war allerdings etwas deprimierend. Bzw. die beiden möglichen Enden. |
Autor: | Tarvoc [ 4. Jan 2011, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Wieso ist eigentlich Kosh Naranek noch nicht in der Liste? ![]() |
Autor: | Bwana Honolulu [ 4. Jan 2011, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
tarvoc hat geschrieben: Wieso ist eigentlich Kosh Naranek noch nicht in der Liste? Hm, die Vorlonen waren mir zu ordentlich. ![]() ![]() |
Autor: | Tarvoc [ 4. Jan 2011, 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Bwana Honolulu hat geschrieben: Hm, die Vorlonen waren mir zu ordentlich. ![]() Dafür ist ihre Gesprächsführung aber reichlich diskordisch. Aber wir können ja zum Ausgleich auch Mr. Morden aufnehmen. |
Autor: | Bwana Honolulu [ 4. Jan 2011, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
tarvoc hat geschrieben: Dafür ist ihre Gesprächsführung aber reichlich diskordisch. Wahr. ![]() tarvoc hat geschrieben: Aber wir können ja zum Ausgleich auch Mr. Morden aufnehmen. Naja, der ist zumindest unter der Kategorie "Zwietracht" richtig aufgehoben. Oder "Drietracht"? ![]() |
Autor: | Apfelsator [ 5. Jan 2011, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
So, wie gesagt, ich schlage vor: Azathoth, den Dämonensultan, das blinde Chaos, die immerwährende Explosion! Zitat: auch: Azazoth oder Azag-Thoth Azathoth, der Dämonensultan, ist das Zentrum des Universums, das blinde Chaos auf seinem Thron inmitten der Leere, umringt von Anderen Göttern, über deren Tanz er wacht. Azathoth kann man sich als eine immerwährende Explosion vorstellen. Er existierte bereits vor Anbeginn aller Zeiten und vor Entstehung des Universums. Als einer der Äußeren Götter ist Azathoth eine Wesenheit von immenser, gar unendlicher Macht. Gerüchten zufolge wurde er wegen gewisser Vergehen mit Irrsinn gestraft, während andere Quellen besagen, dass Nyarlathotep der Geist und die Seele Azathoths sei, der sich von seinem Leib getrennt habe. Nyarlathotep ist der Einzige, der den geistlosen Dämonensultan besänftigen kann. In Folge dessen schlage ich ausserdem vor: Nyarlathotep, das kriechende Chaos, den mächtigen Boten, Seele der äußeren Götter. Zitat: auch: Das kriechende Chaos oder der Mächtige Bote Nyarlathotep zählt ebenfalls zu den Äußeren Göttern. Wobei es heißt, dass er deren Seele und deren Bote ist. Lovecraft bezeichnet ihn auch als die Seele der Äußersten Götter („ultimate gods“) - welche anhand ihrer Beschreibung als blind, stumm und hirnlos mit Petersons Äußeren Göttern identifiziert werden können. Nyarlathotep repräsentiert einen gegensätzlichen Aspekt Azathots. Während der irrsinnge Dämonensultan die maximale Konzentration des Chaos auf einen einzigen Punkt verkörpert, ist Nyarlathotep allgegenwärtig und verbreitet das Chaos langsam. Er ist Sinnbild und Gleichnis des Chaos, das überall und in allem steckt. Das wird durch den von Lovecraft oft verwendeten Hinweis auf die „999 Masken des Nyarlathotep“ verdeutlicht. Nyarlathotep ist Bote der äußeren Götter und dient als deren Vermittler. Der Bezug auf seine 999 (oder manchmal auch tausend) Masken ist wahrscheinlich eine Allegorie. Einige der von Lovecraft selbst verwendeten sind: * Der schwarze Mann (England) Ein haarloser Mann mit pechschwarzer Haut und Hufen statt Füßen. Ursprung: "The Dreams in the Witch-House", Lovecraft Weitere: "The Faceless God" (dt. Der Gott ohne Gesicht), Bloch * Der schwarze Pharaoh (Ägypten) Ein Mann mit scharfen, ägyptischen Zügen, gekleidet in schillernde Roben und einen Pharaonen-Kopfschmuck. Ursprung: "The Dream-Quest of Unknown Kadath" (dt. Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath), Lovecraft Weitere: "S.Petersen's Field Guide to Cthulhu Monsters", Petersen et.al. * Jäger der Finsternis (Australien, Yuggoth) Ein riesiges Ding mit einem einzelnen dreilidrigen Auge und Fledermausflügeln. Diese Form ist sehr anfällig gegen Licht. Er ist eng verknüpft mit dem leuchtenden Trapezoeder, mit dessen Hilfe er beschworen werden kann. Ursprung: "The Haunter of the Dark" (dt. Der leuchtende Trapezoeder), Lovecraft Weitere: "Call of Cthulhu Rollenspiel", Cook and Tynes; "City beneath the Sands", DiTillio und Willis; "Selected Letters V", Lovecraft; "Clock of Dreams", Lumley * Das Ding mit der gelben Maske Ein Wesen das in gelbe Seide gehüllt ist Ursprung: "Celephaïs", Lovecraft Weitere: "In 'Ygiroth", DeBill; "The Elder Pharos" (dt. Der alte Leuchtturm), Lovecraft Einige weitere Erscheinungsformen bei anderen Autoren: Ahtu, Aku-Shin-Kage, The Beast, Der schwarze Stier, The Black Demon, Black Lion, Black Wind, Bloated Woman, Bringer of Pests, Crawling Mist, Dark Demon, Dark Destroyer, Dark One, Dweller in Darkness, Eater of Souls, Effigy of Hate, The Faceless God, The Floating Horror, God of the Bloody Tongue, Geen Man, Horned Man, Howler in Darkness, Kruschtya Equation, Lrogg, Many-legged Goat, The Masked Messenger, Messenger of the Old Ones, Pool of Shadow, Queen in Red, Set, Shugoran, Skelettal Horror, Skinless One, Small Crawler, Spiraling Worm, Tezcatlipoca, Thoth, Tick Tock Man, Wailing Writher, White Man Zitat: ...Wiederum ein rhythmisches Trompeten ... In dieser tiefen Fanfare hallten alle Wunder und Melodien des himmlischen Traums wieder ... Dann schritt eine einsame Gestalt die breite Straße zwischen den beiden Reihen hinab; eine hochgewachsene, schlanke Gestalt, mit den jungen Zügen eines antiken Pharao ... Dicht vor Carter hin schritt diese königliche Gestalt, deren stolze Haltung und elegante Züge die Faszination eines dunklen Gottes oder gefallenen Erzengels in sich trugen ... Also wenn das nicht eine Form von Eris und Aneris ist, dann weis der Papst das auch nicht. ![]() |
Autor: | Bwana Honolulu [ 5. Jan 2011, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ha ha Hailige ... danke |
Apfelsator hat geschrieben: So, wie gesagt, ich schlage vor: Azathoth, den Dämonensultan, das blinde Chaos, die immerwährende Explosion! Apfelsator hat geschrieben: Also wenn das nicht eine Form von Eris und Aneris ist, dann weis der Papst das auch nicht. Wobei, wenn du dir mal das Bild anschaust, dann ähnelt es am ehesten dem Fliegenden Spaghetti-Monster...![]() EDITh: Ich sehe gerade, tarvoc hatte diese Erkenntnis im Forschungszentrum auch schon. |
Seite 19 von 60 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
phpBB® Forum Software |